Heilende Plätze
Darunter versteht sich ein experimenteller Impuls, rurale Kunst ( ländlich, bäuerlich), weder Kunsttherapie oder Hochburg des auratischen (Zauberkraft), jedoch passiven Staunens, sondern veritabler (wahrhaft, echt) Biotop als Treffpunkt und somit partizipative Räume des Austausches, der Reflexion schaffen. Biotope, die Prozesse eines Anders-und Umdenkens zu ermöglichen versuchen, bestehenden Ordnungen alternative Raumgefüge entgegensetzen und dadurch konventionelle Denkstrukturen aufgebrochen werden-eine Herausforderung: sozial, politisch, kulturell, ökologisch, strukturell.
Natur und Kunst - Realität und Traum.
TAV ist ein interaktives Kunstprojekt: dynamisch, zukunftsgewandt, metamorphisch, als würde ständig etwas in Bewegung sein und wachsen.